logo
  • Fussreflexzonentherapie
  • Behandlung
  • Über mich
  • Kontakt
Fussreflexzonentherapie

Die Fuss­re­flex­zo­nen­the­ra­pie ist ein äus­serst viel­sei­ti­ges und bewährtes
the­ra­peu­ti­sches Behandlungsverfahren.

Pla­gen Sie Rücken­schmer­zen von lan­gen Arbeits­ta­gen? Lei­den Sie an Kopf­schmer­zen oder Schlaf­stö­run­gen? Füh­len Sie sich psy­chisch schwach und aus­ge­laugt? Dann sind Sie bei mir in guten Hän­den, denn die Fuss­re­flex­zo­nen­the­ra­pie mit Ihren vie­len Mas­sa­ge­tech­ni­ken ver­spricht Bes­se­rung. Sei es um kon­kre­te, kör­per­li­che und psy­chi­sche Beschwer­den zu lin­dern oder um sich eine Aus­zeit vom All­tag zu neh­men, ein­fach ent­span­nen und geniessen.

Jede Mas­sa­ge­the­ra­pie rich­tet sich nach den Bedürf­nis­sen des Kun­den und wird daher sehr indi­vi­du­ell gestal­tet. Je nach Mas­sa­ge­art und Ziel der Behand­lung wird kräf­tig oder fein mas­siert. Dazu gehö­ren auch Strei­chun­gen sowie punk­tu­el­ler Druck. Bei der Anwen­dung unter­schei­den wir grob in die Berei­che Klas­si­sche Fuss­re­flex­zo­nen­the­ra­pie, Reflek­to­ri­sche Lymph­drai­na­ge, Psy­cho­zon-Mas­sa­ge, Prä­na­ta­le Meta­mor­pho­se und Ener­gie­ba­lan­ce-Cha­kra-Mas­sa­ge. Eben­falls zur Nar­ben­ent­stö­rung oder als wert­vol­le Ergän­zung zu her­kömm­li­chen The­ra­pie­for­men wird die Fuss­re­flex­zo­nen­the­ra­pie angewendet.

Jetzt Ter­min vereinbaren:

078 677 12 70 oder info@staibene.ch

Klassische Fussreflexzonentherapie

  • Rücken­be­schwer­den
  • Mus­ku­lä­re Verspannungen
  • Ver­dau­ungs­be­schwer­den
  • Kopf­schmer­zen, Migrä­ne (Behand­lung erfolgt wäh­rend beschwer­de­frei­en Tagen)
  • Öde­me in Armen und Bei­nen (Schwel­lun­gen durch Was­ser- ein­la­ge­rung im Gewebe)
  • Heu­schnup­fen und Stirnhöhlenentzündung
  • Wäh­rend und nach der Schwan­ger­schaft (ab vier­tem Schwangerschaftsmonat)
  • Prä- und Postoperativ

Narben entstören

Nar­ben durch Ope­ra­tio­nen oder Unfäl­le kön­nen unse­ren Ener­gie­fluss im Kör­per behin­dern. Sie bewir­ken, dass wir uns unwohl, kraft­los füh­len oder lösen Beschwer­den aus, wel­che wir zuvor nicht kann­ten. Durch die reflek­to­ri­sche Nar­ben­ent­stö­rung am Fuss kann der Ener­gie­fluss ver­bes­sert wer­den. Jede Nar­be an unse­rem Kör­per kann so über den Fuss behan­delt werden.

Fusstherapie TCM – Traditionell Chinesische Medizin

Mit dem Wis­sen aus der TCM, dass unser Kör­per von Ener­gie­bah­nen (Meri­dia­nen) durch­zo­gen ist und Ener­gie­zen­tren (Cha­k­ren) besitzt, kann über die Fuss­mas­sa­ge gestau­te Ener­gie wie­der ins flies­sen gebracht werden.

Reflektorische Lymphdrainage

  • Stär­kung des Immunsystems
  • Müdig­keit, Energiestau
  • Prä- und Postoperativ
  • Bei All­er­gien
  • Vege­ta­ti­ve Stö­run­gen (bspw. Gemüts­schwan­kun­gen,  Emp­find­lich­keit, Nervosität)
  • Öde­me wäh­rend der Schwan­ger­schaft, bei Läh­mun­gen, gschwäch­tem Lymphsystem

Psychozon-Massage

  • Schlaf­stö­run­gen
  • Kon­zen­tra­ti­ons­schwä­che
  • Ess­stö­run­gen
  • Kli­mak­te­ri­sche Beschwerden
  • Prü­fungs­angst
  • Alko­hol-und/o­der Nikotinabusus
  • Psy­chi­scher Schwä­che­zu­stand (depres­si­ve Nei­gun­gen, Stress­sym­pto­me, Ner­vo­si­tät, Angstzustände)

Energiebalance-Chakra-Massage

  • Müdig­keit
  • Kraft­lo­sig­keit durch Über­an­stren­gung im Alltag
  • Unaus­ge­gli­chen­heit der Kör­per­li­chen oder/und psy­chi­schen Stärke

Pränatale Metamorphose

  • Blo­ckie­run­gen durch fes­te Ver­hal­tens­mus­ter lösen
  • Auf­ar­bei­tung von Vergangenem
Informationen zur Fussreflexzonenbehandlung

Die Fuss­re­flex­zo­nen­be­hand­lung und Mas­sa­gen kön­nen je nach Behand­lungs­form zwi­schen 30 bis 75 Minu­ten dau­ern. Vor Beginn der Mas­sa­ge wer­den die Füs­se mit einem war­men Wickel erfrischt. Pla­nen Sie genü­gend Zeit ein, damit wir die Behand­lung auch in Ruhe abschlies­sen können.

Kosten der Therapien

30 Minu­ten – CHF 60
45 Minu­ten – CHF 80
60 Minu­ten – CHF 100
75 Minu­ten – CHF 120

Kos­ten­lo­ses Ana­mne­se­ge­spräch bei Erst­be­hand­lung (ca. 15 Minuten)

EMR- und ASCA-Anerkennung

Bit­te erkun­di­gen Sie sich vor­gän­gig bei Ihrem Kran­ken­ver­si­che­rer über eine mög­li­che Kos­ten­be­tei­li­gung via Zusatzversicherung.

Behandlungszeiten

Diens­tag:
08.30 – 11.30, 13.30 – 18.30

Don­ners­tag:
08.30 – 11.30, 13.30 – 18.30

Ange­bot für Heimbesuche:

Diens­tag, Don­ners­tag, Freitag
8.30 – 11.30, 13.30 – 18.30

Die Behand­lung wird im eige­nen Pfle­ge­bett oder Pfle­ge­roll­stuhl durchgeführt

Wann wird nicht behandelt?

Nicht behan­delt wird bei aku­ten, gesund­heit­li­chen Pro­ble­men. Bei­spiels­wei­se unmit­tel­bar nach einem Herz­in­farkt, bei Ent­zün­dun­gen im Venen- und Lymph­sys­tem sowie bei Trä­gern von Organ­trans­plan­ta­ten. Bei Unklar­hei­ten über den aktu­el­len Gesund­heits­zu­stand wird nur in Abspra­che mit dem jewei­li­gen Haus­arzt behandelt.

Marianne Schlumpf-Schürmann

Als diplo­mier­te Kran­ken­schwes­ter und diplo­mier­te Fuss­re­flex­zo­nen-The­ra­peu­tin sind Sie bei mir in guten Hän­den. Die brei­te Aus­bil­dung hilft mir, die Anwen­dun­gen aus­zu­wäh­len die Ihren Bedürf­nis­sen am bes­ten ent­spre­chen. Ich bin in Luzern gebo­ren und auf­ge­wach­sen, ver­hei­ra­tet und stol­ze Mut­ter eines Soh­nes und einer Tochter.

Aus- und Weiterbildung

2018 Dorn-Metho­de und Breussmassage
2017 Kurs klas­si­sche Massage
2016 – 2017 Aus­bil­dung zur Dipl. Fuss­re­flex­zo­nen-The­ra­peu­tin HPS
2002 – 2015 Anstel­lung als Pfle­ge­fach­frau im Pfle­ge­heim Stein­hof, Luzern
2008 – 2009 Zer­ti­fi­ka­te Grund- und Auf­bau­kurs in Kina­es­the­tics in der Pfle­ge, Kina­es­the­tics Schweiz
2001/05 Sprach­auf­ent­hal­te in Italien
1998 – 2001 Aus­bil­dung zur Diplo­mier­ten Pflegefachfrau

Aus- und Weiterbildung

2017: Kurs klas­si­sche Massage

2016 – 2017: Aus­bil­dung zur Dipl. Fuss­re­flex­zo­nen The­ra­peu­tin HPS

2002 – 2015: Anstel­lung als Pfle­ge­fach­frau im Pfle­ge­heim Stein­hof, Luzern

2008 – 2009: Zer­ti­fi­ka­te Grund- und Auf­bau­kurs in Kina­es­the­tics in der Pfle­ge, Kina­es­the­tics Schweiz

2001/05: Sprach­auf­ent­hal­te in Italien

1998 – 2001: Aus­bil­dung zur Diplo­mier­ten Pflegefachfrau

«Bereits nach der ers­ten Behand­lung konn­te ich am Abend end­lich wie­der­mal rich­tig gut Einschlafen.»

L.K, Luzern

«Bereits nach der ers­ten Behand­lung konn­te ich am Abend end­lich wie­der­mal rich­tig gut Einschlafen.»

L.K, Luzern

«Bereits nach der ers­ten Behand­lung konn­te ich am Abend end­lich wie­der­mal rich­tig gut Einschlafen.»

L.K, Luzern

Kontakt Staibene

Anfahrtsmöglichkeiten

Bus: Nr. 1, 22, 23, 19 bis Schlossberg

Auto: Besu­cher­park­platz direkt vor dem Haus sowie im Park­haus Schlossberg

Velo: Neben dem Pra­xis­ein­gang parkieren

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!









    Footer

    Staibene

    Schlumpf-Schür­mann
    Massagetherapie
    c/o Gesund­heits­pra­xis Rotsee
    Hünen­berg­stras­se 2
    6006 Luzern

    078 677 12 70
    info@staibene.ch

    Behandlungszeiten

    Diens­tag:
    08.30 – 11.30, 13.30 – 16.00

    Don­ners­tag:
    08.30 – 11.30, 17.30 – 21.30 und nach Vereinbarung

    Angebot

    Klas­si­sche Fussreflexzonentherapie
    Reflek­to­ri­sche Lymphdrainage
    Psy­cho­zon-Mas­sa­ge
    Prä­na­ta­le Metamorphose
    Ener­gie­ba­lan­ce-Cha­kra-Mas­sa­ge
    Nar­ben entstören